Direkt zum Inhalt

Sterne und Weltraum

Alles über Astronomie und Weltraumforschung

Spiralgalaxie (künstlerische Darstellung nach NASA-Motiven)
Sterne und Weltraum - 5/2025 - Omega Centauri

Sterne und Weltraum — Omega Centauri

Im zu unserer Galaxis gehörenden Kugelsternhaufen Omega Centauri wurde ein Schwarzes Loch der Mittelklasse aufgespürt. Lassen Sie sich die Vorgehensweise zur Entdeckung und die Bedeutung dieses Fundes erläutern. Weiter stellen wir das sich im Bau befindliche größte Radioteleskop der Welt vor, das Square Kilometre Array, das die Astronomie, ähnlich wie das James-Webb-Teleskop, revolutionieren könnte. Darüber hinaus berichten wir über die stetig steigende Lichtverschmutzung auf unserem Planeten, die auch vor den ESO-Observatorien in der Atacama-Wüste nicht Halt macht, und informieren Sie über die neuesten Erkenntnisse zu Funden organischer Verbindungen in den Gesteinsproben des Asteroiden Bennu, die von der Raumsonde OSIRIS-Rex im September 2023 zur Erde gebracht wurden. Wie Sie mit einfachen Mitteln Zeuge hochinteressanter astronomischer Ereignisse werden können, lesen Sie unserem Praxisbeitrag über die Grundlagen und Tipps zur Himmelsbeobachtung mit Ferngläsern.

Sterne und Weltraum - 4/2025 - Die Sonne – Expedition in eine heiße Hölle
Sterne und Weltraum - 3/2025 - Europa Clipper
Sterne und Weltraum - 2/2025 - UFOs
Sterne und Weltraum - 1/2025 - Ursprung des Lebens
Sterne und Weltraum - 12/2024 - Exoplaneten – Überlebenskünstler um Weiße Zwerge
Sterne und Weltraum - 11/2024 - Swing-by – Raumsonde JUICE im Billardspiel mit Mond und Erde
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.